Mode im Metaverse: Der Avatare neue Kleider

Mode im Metaverse

Werden wir in Zukunft einen digitalen Kleiderschrank haben, um unseren Avatar im Metaverse gut kleiden zu können? Allgemein ist das noch schwer nachzuvollziehen. Aber die Generation Z macht es auf 3D-Plattformen schon vor. Denn das Metaverse baut auf der physischen Welt auf – und Mode eignet sich hier wie dort, die Identität und die Verfasstheit… Weiterlesen Mode im Metaverse: Der Avatare neue Kleider

Werbung

E-Sport entwickelt sich rasant

2019 wurde E-Sport in das Angebot der Sportfachmesse ISPO integriert. Dahinter steht die rasante Entwicklung des digitalen Sports - und eine junge digitalaffine Zielgruppe, die über klassische Kanäle kaum noch zu erreichen ist. E-Sport steht für sportliche Wettkämpfe, die von Menschen über Computer und mithilfe von Computerspielen ausgetragen werden. Wobei es meist junge Menschen zwischen… Weiterlesen E-Sport entwickelt sich rasant

Über das Modebewusstsein junger muslimischer Frauen

Ein Interview mit der 20-jährigen Berna: Mit Berna sprach ich, weil ich mehr über das Modebewusstsein junger muslimischer Frauen wissen wollte. Die 20-Jährige ist in der Türkei geboren und emigrierte in ihrer Kindheit gemeinsam mit ihrer Familie nach Wien, wo sie heute Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert. Berna ist Alevitin und hält sich an keine Kleiderordnung.… Weiterlesen Über das Modebewusstsein junger muslimischer Frauen

Boardsports Historie

Eine Einführung in die Geschichte der Boardsports Die Geschichte der Boardsports reicht über Jahrtausende in die Vergangenheit und führt vom Wellenreiten (Surfen) über das Skateboarden bis zum Snowboarden. Schon 3000 v. Chr. in Peru entdeckte Funde zeigen auf schwimmenden Geräten stehende Menschen - angetrieben vom Meer. James Cook war 1777 der erste Europäer, der auf… Weiterlesen Boardsports Historie

Was ist Modest Fashion?

Inklusion einer marginalisierten Zielgruppe: Modest-Fashion entstand in den frühen 1990er Jahren in orthodoxen jüdischen, christlichen und muslimischen Zirkeln. Ziel war es, orthodoxen Kleiderordnungen mit Modetrends zu vereinbaren. Mittlerweile zur globalen Bewegung gewachsen, versteht sich Modest Fashion interkulturell und adressiert modest fühlende Frauen, die es in jeder Religionsgemeinschaft gebe - so der Konsens. Die große Medienaufmerksamkeit… Weiterlesen Was ist Modest Fashion?