Ware Dirndl – das Buch zur Ausstellung

Mythos Dirndl Dirndl Klischees, Dirndlnotverordnung, organisierte Volkskultur, Volkskulturdebatte

Das Buch Ware Dirndl. Austrian Look von Franz M. Rhomberg erschien parallel zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Dornbirn. Es behandelt die Ära der Vorarlberger Textilindustrie aus der Perspektive des Familienunternehmens, das mit der Dirndlmode aufstieg, und mit ihr unterging. Auf 370 Seiten finden sich Beiträge von 15 Autor_Innen, die auf verschiedene Aspekte der Unternehmensgeschichte eingehen. Zentral ist die… Weiterlesen Ware Dirndl – das Buch zur Ausstellung

Werbung

Die Tracht zwischen Mythos und gesellschaftlicher Praxis

Das Buch Tracht - eine Neuerkundung, zeigt, wie sehr die alpenländische Tracht(enmode) ein Mythos ist - genährt von der romantischen Vorstellung einer vorindustriellen bäuerlichen Gesellschaft, die noch intakt war. Historische Abhandlungen, Gegenwartsberichte und zeitgenössische Positionen von Europäischen Ethnolog*innen beschreiben die Kluft zwischen dem verklärenden Mythos und der gesellschaftlichen Praxis. Über das Buch zur gleichnamigen Ausstellung.

Die Philosophin Janina Loh regt einen kritischen Diskurs zu Roboterethik an

Roboterethik, Janina Loh, moralisch, Roboter

Viele Technik-Enthusiasten haben das Ziel einer künstlichen Superintelligenz - und die öffentliche Diskussion werde so geführt, als sei diese unausweichlich, sagt die österreichische Philosophin Janina Loh. In ihrer wissenschaftlichen Einführung in die Roboterethik regt sie jedoch einen kritischeren Ansatz an, in dem nicht nur die Frage nach dem technisch Machbaren gestellt wird, sondern auch jene nach… Weiterlesen Die Philosophin Janina Loh regt einen kritischen Diskurs zu Roboterethik an

Gefahren der Digitalisierung

Im Digitalisierungsdiskurs Bekanntheit erlangt: Der Big-Data-Experte Viktor Mayer-Schönberger und der Internet-Kritiker Andrew Keen. Beide waren Stargäste der http://voez.at/ am 28. Juni in der Raiffeisenbank International AG in Wien. Andrew Keen war aus dem Silicon Valley angereist. Ursprünglich Internet Entrepreneur, war er 2007 einer der ersten, der auf die negativen Auswirkungen des Internets auf Kultur und Gesellschaft… Weiterlesen Gefahren der Digitalisierung

Stil-Bibel Tracht: Vom Ursprung bis zum zeitgenössischen Design.

Eine Annäherung an die alpenländische Tracht, die sich neben der schnelllebigen Mode gehalten hat und gegenwärtig in ihrer Ursprünglichkeit neu entdeckt wird. Basis ist ein kurzer Abriss der sozialen, politischen und kulturellen Hintergründe der Tracht sowie deren Modewerdung. Die Beschreibung der einzelnen Bekleidungsteile machen ihre elementare Funktion deutlich, Schmuck und Auszier die emotionale Komponente der menschlichen Existenz.