Fabriken in den Niedriglohnländern Asiens leiteten im Millennium den Niedergang der europäischen Textil- und Modeindustrie ein. Damals war Katalonien eine der Textilhochburgen Europas. Jetzt plant die Region ein Comeback: Denn die gestörten Lieferketten und die Forderung nach einer nachhaltigen Produktion bieten eine historisch einzigartige Chance.
Schlagwort: Modeproduktion
Ein dreidimensionaler Ansatz könnte die Modeproduktion revolutionieren
Seit 400 Jahren feilen wir an der Schnitttechnik - und arbeiten auf dem flachen Papier um uns an den dreidimensionalen Körper anzunähern. Additive Printing und 3D-Modellierung könnten diese traditionelle Technik revolutionieren – und das ist ein großes Ding, erklärt Professor Christiane Luible-Bär in einem Webinar zum EU-Projekt Re-FREAM. Die Co-Leiterin des Instituts Fashion and Technology… Weiterlesen Ein dreidimensionaler Ansatz könnte die Modeproduktion revolutionieren
A Take on Tech: Wie Technologie die Modeproduktion verändert
Das diesjährige Take Festival in Wien wurde erstmals Schauplatz eines Symposiums. A Take on Tech, so der Name des Event, war den innovativen Technologien in der Modeproduktion gewidmet. Take Festival ist ein alternatives Modefestival, das einmal jährlich die lokale Kunst- und Modeszene versammelt und die Modeindustrie neu gedacht haben will. Technologie beeinflusst die Arbeit junger… Weiterlesen A Take on Tech: Wie Technologie die Modeproduktion verändert