Ein dreidimensionaler Ansatz könnte die Modeproduktion revolutionieren

Seit 400 Jahren feilen wir an der Schnitttechnik - und arbeiten auf dem flachen Papier um uns an den dreidimensionalen Körper anzunähern. Additive Printing und 3D-Modellierung könnten diese traditionelle Technik revolutionieren – und das ist ein großes Ding, erklärt Professor Christiane Luible-Bär in einem Webinar zum EU-Projekt Re-FREAM. Die Co-Leiterin des Instituts Fashion and Technology… Weiterlesen Ein dreidimensionaler Ansatz könnte die Modeproduktion revolutionieren

Werbung

Jacke Setae von Julia Körner demonstriert 3D-Druck auf Stoff

Jacke Setae, Julia Körner, 3D-Druck

Die Architektin und Designerin Julia Körner und der 3D-Drucker Stratasys haben  3D-Druck erstmals direkt auf Stoff aufgebracht. Das Ergebnis der Kollaboration ist die Jacke Setae, die einem Madagascan Butterfly nachempfunden ist. Die Jacke wird in der Ausstellung Designs for Different Futures im Philadelphia Museum of Art (22.10.2019 bis 08.03.2020) präsentiert. Bedingt durch die rasch aufeinanderfolgenden… Weiterlesen Jacke Setae von Julia Körner demonstriert 3D-Druck auf Stoff

Queen Ramonda in Black Panther trägt ein 3D-Druck-Design

Die Hollywood-Produktion Black Panther erhielt eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Film und sieben weiteren Kategorien. Darunter auch Bestes Kostümdesign. Das Kostüm der Hauptdarstellerin Queen Ramonda kam aus dem 3D-Drucker. Designt wurde es von Julia Körner, einer Österreicherin, die in den USA lebt. Julia Körner arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Architektur, Produkt- und Modedesign und… Weiterlesen Queen Ramonda in Black Panther trägt ein 3D-Druck-Design