Das Modelabel Modus Vivendi wurde Ende der 1980er-Jahre in Wien gegründet. Nach einem unschönen Mietmobbing 2017 und einer Interimslösung, haben die drei Gründerinnen in der Westbahnstraße 5 ein neues Ateliergeschäft gefunden. Jetzt herrscht Aufbruchsstimmung: Im März haben sie ihre Keypieces erstmals im AFA DACH-Showroom in Paris präsentiert und ab September wird dann zwischen Atelier und… Weiterlesen Modus Vivendi: Neuer Modus im Domus
Schlagwort: Modedesigner
Wo Mode Business ist
Der Designer Arthur Arbesser arbeitet in Mailand, wo Mode Business ist: Der gebürtige Wiener hat am renommierten Central St. Martins College for Art and Design in London studiert. Nach sieben Jahren im Design-Department von Giorgio Armani, gab er 2013 sein Debut in Mailand. Im Interview erklärt Arbesser, warum er sich für eine Modeausbildung außer Landes… Weiterlesen Wo Mode Business ist
Mit Virgil Abloh ist die Luxusmode-Industrie in der Streetwear angekommen
Bottom-Up-Strategien in der Luxusmode-Industrie: Virgil Abloh ist kein Modedesigner, hat es aber trotzdem zum Kreativdirektor bei Louis Vuitton, einem der wertvollsten Modelabels der Gegenwart gebracht. Der Amerikaner hat seine Wurzeln in der Streetwear. Er will keinen Stil vorgeben, sondern orientiert sich an dem, was getragen wird. Damit trifft er den Geist der von den sozialen… Weiterlesen Mit Virgil Abloh ist die Luxusmode-Industrie in der Streetwear angekommen
Andere Kulturen zitieren
Der belgische Modedesigner Dries van Noten über seine Faszination für andere Kulturen und Dresscodes: Dries van Noten wird wegen der subtilen Umsetzung multikultureller Anleihen geschätzt. Außerdem sei er einer der wenigen Modedesigner, dessen Kleider nicht altern und auch noch nach Jahren tragbar seien. »Kleider wie Erbstücke« so formuliert es van Noten selbst. Im Exklusiv-Interview spricht… Weiterlesen Andere Kulturen zitieren