Modeindustrie, Quo Vadis

Die Modeindustrie ist eine der größten umweltverschmutzenden Industrien. Das war einer der meistgelesenen Sätze der vergangenen Jahre. Für Verena Kroupa von der Creative Region Linz & Upper Austria war dies Anlass, mich nach dem Mindset der Industrie und vielversprechenden nachhaltigen Technologien zu befragen. Hier lesen Sie eine überarbeitete Version des Interviews, das am 20. Juli… Weiterlesen Modeindustrie, Quo Vadis

Werbung

Ein neuartiges Nähgarn könnte die Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie etablieren

Kreislaufwirtschaft

In der Modeindustrie laufen die Prozesse langsam an, aber wenn sie sich einmal bewegen, dann kommen sie schnell in Fahrt, sagt Davidson Leite, Sprecher von Resortecs, einem belgischen Start-up, das eine gesamtheitliche Lösung für das Recycling in der Modeindustrie entwickelte. Und das, obwohl der Co-Gründer Cédric Vanhoeck eigentlich ein eigenes Modelabel anstrebte.

Durchbruch im Recycling von Kleidung mit Polyamid

Recycling, Wolle, Polyamid, Mischungen

Polyamid wird aus Erdöl gewonnen, einem nicht erneuerbaren Rohstoff. Deshalb ist es nicht ganz selbstverständlich, die Faser für ein kurzlebiges Produkt wie Kleidung zu verwenden. Wenn die Kleidung nach dem Tragen entsorgt wird,  belastet sie zusätzlich die Umwelt. Gleichzeitig kann man Polyamid aber auch nicht einfach weglassen, weil es Textilien haltbarer und dehnbarer macht. Konventionelle… Weiterlesen Durchbruch im Recycling von Kleidung mit Polyamid